Updates zu kardiovaskulären Themen, Veranstaltungen und Daiichi Sankyo auf LDL-senken.de und NOAK-Therapie.de
Spätestens nach einem Myokardinfarkt müssen die LDL-C-Werte schnell und effektiv gesenkt werden, um das kardiovaskuläre Risiko zu minimieren. Studien zeigen, dass eine frühzeitige Kombinationstherapie hierbei nicht nur effektiver, sondern auch kosteneffizienter ist als die schrittweise Eskalation.
Effektive Therapie und Kostenkontrolle schließen sich nicht aus: Das direkte orale Antikoagulans (DOAC) bietet eine evidenzbasierte und gleichzeitig wirtschaftliche Option für die Schlaganfallprophylaxe bei Patient:innen mit Vorhofflimmern und die Behandlung thromboembolischer Erkrankungen.
Das Thema geschlechtersensible Medizin rückt vermehrt in den Fokus – zu Recht: Bisher waren Frauen in klinischen Studien oft unterrepräsentiert, dabei können z. B. hormonelle Unterschiede die Wirksamkeit von Medikamenten beeinflussen. Auch in Sachen Lipidmanagement bei Frauen besteht Handlungsbedarf.
Bilden Sie sich mit unseren Veranstaltungen fort:vor Ort, online oder on demand
29.03.2025
09:30-13:30 Uhr
MEHR ERFAHREN
Zertifiziert bis:
Bilden Sie sich mit unseren CME-zertifizierten Kursen fort – Artikel, Webinare, Videovorträge und Wissenstests
Vielfältige Materialien zum Downloaden und Bestellen – für die Versorgung Ihrer Patientinnen und Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Wichtige Informationen für Ihre Patient*innen zum Download
Informieren Sie sich über unsere Produkte und Indikationen
Hier erhalten Sie wichtige KV-Informationen, die Ihnen im Rahmen des Wirtschaftlichkeitsgebots eine langfristige Verordnungssicherheit bieten.
Zur Wirtschaftlichkeit
Sie haben Fragen zu unseren Produkten und Indikationen oder weiteren Themen? Hier finden Sie Ihre persönlichen Ansprechpartner*innen:
Wer wir sind, woher wir kommen und was wir tun