Bei diesem Rückblick auf den ESC-Kongress 2024 geht es um Aktuelles zur arteriellen Hypertonie, zu Vorhofflimmern und chronischem Koronarsyndrom. Dabei werden verschiedene Studien vorgestellt.
Details:
Im Themenbereich Bluthochdruck erhalten Sie ein Update zu den Betablockern und zur neuen Klassifikation des Blutdrucks. Außerdem wird über Therapieindikationen und Risikomodifikatoren gesprochen.
Im Zusammenhang mit dem Vorhofflimmern befasst sich die Weiterbildung mit Antikoagulantien und der Rhythmuskontrolle sowie den diesjährigen Leitlinienempfehlungen.
Anschließend geht es um das chronische Koronarsyndrom und die interventionelle Kardiologie, speziell um die ESC-Leitlinien zur Diagnostik und Therapie des chronischen Koronarsyndroms (CCS).
Prof. Dr. med. Joachim Weil: Arterielle Hypertonie |
Prof. Dr. med. Joachim Ehrlich: Vorhofflimmern |
Univ.- Prof. Dr. med. David M. Leistner: Chronisches Koronarsyndrom und Interventionelle Kardiologie |
Prof. Dr. med. Joachim Weil
Direktor des Herz- und Gefäßzentrums
Sana Kliniken Lübeck, Medizinische Klinik II, Herz- und Gefäßzentrum
Prof. Dr. med. Joachim Ehrlich
Chefarzt
St. Josefs-Hospital Wiesbaden , Medizinische Klinik I – Kardiologie
Univ.- Prof. Dr. med. David M. Leistner
Direktor der Klinik für Kardiologie/Angiologie
UHF – Universitäres Herz- und Gefäßzentrum Frankfurt , ZIM – Med. Klinik 3 – Kardiologie, Angiologie
Ob Präsenzveranstaltungen, Online-Seminare oder ein umfangreiches Angebot an aufgezeichneten Seminaren - auf der DS-Kardiothek finden Sie zahlreiche Möglichkeiten, sich fortzubilden. Besuchen Sie einfach unsere Veranstaltungsübersicht oder beachten Sie unsere aktuellen Empfehlungen.