Diese CME bietet einen aktuellen Überblick über Statin-basierte Therapiestrategien zur Senkung des LDL-Cholesterin-Wertes. Pharmakologie und Wirkung von Statinen sowie der Einsatz von Kombinationstherapien werden Ihnen vorgestellt.
Hintergrund:
Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems sind die häufigste Todesursache in Deutschland. Ein wesentlicher Risikofaktor für atherosklerotische kardiovaskuläre Erkrankungen (ASCVD) ist das Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin (LDL-C). Zu den effektivsten und darum am häufigsten eingesetzten Medikamenten zur Senkung des LDL-C gehören Statine.
Prof. Dr. med. Ulrich Laufs
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin
Professor für Kardiologie an der Universität Leipzig, Direktor der Klinik und Poliklinik für Kardiologie am Universitätsklinikum Leipzig.
Ob Präsenzveranstaltungen, Online-Seminare oder ein umfangreiches Angebot an aufgezeichneten Seminaren - auf der DS-Kardiothek finden Sie zahlreiche Möglichkeiten, sich fortzubilden. Besuchen Sie einfach unsere Veranstaltungsübersicht oder beachten Sie unsere aktuellen Empfehlungen.