Themen dieses Symposiums sind die Ursachen und Folgen der Atherosklerose und innovative Therapieansätze mit dem Ziel, einerseits dem Fortschreiten der Atherosklerose entgegen zu wirken und andererseits die Folgeerkrankungen der Atherosklerose wirksam zu behandeln.
Im ersten Vortrag von Herrn Prof. Birkenfeld soll der Fokus auf den Ursachen und Risikofaktoren für die Entstehung einer Atherosklerose, auf dem Zusammenhang zwischen Atherosklerose, LDL-C und kardiovaskulären Erkrankungen, dem Lipidmanagement im Allgemeinen und Therapieoptionen im Speziellen liegen. Dabei soll auch der Wirkmechanismus von Bempedoinsäure sowie die Datenlage aus den Zulassungsstudien und CLEAR-OUTCOMES thematisiert werden.
Im zweiten Vortrag von Frau Prof. Espinola-Klein soll es um die Folgen einer Atherosklerose für die verschiedenen Organsysteme und die verschiedenen Krankheitsbilder sowie um den Einfluss einer Atherosklerose auf das Outcome von Patienten mit TVT oder LE und die Bedeutung einer effektiven Antikoagulation gehen.
Ihr Daiichi Sankyo-Team
Uhrzeit | Thema / Referent*innen |
---|---|
13:00 - 13:05 | Begrüßung Prof. Dr. David Leistner & Prof. Dr. Volker Schettler |
13:05 - 13:30 | Atherogene Lipoproteine im Visier – den Tätern auf der Spur Prof. Birkenfeld (Tübingen) |
13:30 - 13:55 | Komplikationen und Folgeerkrankungen einer Atherosklerose – gefährlicher Engpass nur fürs Herz? Frau Prof. Espinola-Klein (Mainz) |
13:55 - 14:10 | Interaktive Podiumsdiskussion zu beiden Themenbereichen Referent*innen und Vorsitzende |
14:10 - 14:15 | Zusammenfassung und Verabschiedung Prof. Dr. David Leistner & Prof. Dr. Volker Schettler |
Ob Präsenzveranstaltungen, Online-Seminare oder ein umfangreiches Angebot an aufgezeichneten Seminaren - auf der DS-Kardiothek finden Sie zahlreiche Möglichkeiten, sich fortzubilden. Besuchen Sie einfach unsere Veranstaltungsübersicht oder beachten Sie unsere aktuellen Empfehlungen.