Aufgezeichnetes Online-Seminar
Datum: 19. Oktober 2022
Dauer: 152 Min.
Die Digitalisierung schreitet mit großen Schritten voran und bekommt nun auch in der Medizin einen zunehmend größeren Stellenwert. Sie beeinflusst sowohl den zukünftigen Dialog zwischen Arzt und Patient, wie auch die intersektorale Vernetzung und Zusammenarbeit.
In der Veranstaltung werden unter anderem die folgenden Fragen diskutiert:
Mit Entscheidungsträgern aus Gesellschaft und Politik werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie man große Herausforderungen des deutschen Gesundheitswesens bewältigen kann. Dabei werden konkrete Anwendungsbeispiele vorgestellt und gemeinsam diskutiert.
Ob Präsenzveranstaltungen, Online-Seminare oder ein umfangreiches Angebot an aufgezeichneten Seminaren - auf der DS-Kardiothek finden Sie zahlreiche Möglichkeiten, sich fortzubilden. Besuchen Sie einfach unsere Veranstaltungsübersicht oder beachten Sie unsere aktuellen Empfehlungen.
Wir versichern, in allen Vorträgen die Produktneutralität sowie die produktneutrale Präsentation der wissenschaftlichen Inhalte durch unsere Referenten zu wahren. Diese Einladung erfolgt nicht, um Sie in Ihren Beschaffungsentscheidungen zu beeinflussen. Wir verbinden mit dieser Einladung ausdrücklich keinerlei Erwartungen in Bezug auf die Bevorzugung unserer Produkte. Die Teilnahme von Mitarbeitern medizinischer Einrichtungen ist nur nach Vorlage einer Dienstherrengenehmigung zulässig. Wir weisen Sie darauf hin, dass hinsichtlich Zuwendungen im Rahmen von Fortbildungsveranstaltungen in einzelnen Landesberufsordnungen von der Musterberufsordnung abweichende Regelungen bestehen. Gemäß FSA-Kodex ist die Teilnahme von Begleitpersonen bei der gesamten Veranstaltung nicht zulässig.