DS TopKolleg Herz & Gefäße

DS TopKolleg Herz & Gefäße

Ort: Online

Datum: Mi., 4. Juni 2025

Zeit: 18:00 - 20:00 Uhr

Kostenfrei registrieren

 

Über das Online-Seminar:

Thema der 36. Ausgabe der Fortbildung DS TopKolleg – Herz & Gefäße ist „Was bewegt das Herz – Alltägliche Herausforderungen in der kardiovaskulären Risikoreduktion“.

In einer Zeit, in der Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu den führenden Gesundheitsproblemen weltweit zählen, ist es von entscheidender Bedeutung, sich über aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze zu informieren. Gemeinsam besprechen die Fachärzt:innen diese alltäglichen Herausforderungen und die Möglichkeiten der interdisziplinären Ansätze in der kardiovaskulären Risikoreduktion.

Zu Beginn wird Herr Prof. Dr. Fischer über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im Umgang mit chronischem Koronarsyndrom (CCS) berichten.

Die periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) ist eine oft übersehene Gefahr. Frau PD Dr. Schacherer wird die Bedeutung der Früherkennung und der effektiven Behandlungsmöglichkeiten beleuchten.

Im letzten Teil widmen wir uns gemeinsam mit Frau Dr. Erben der Rolle von Sport und körperlicher Aktivität in der Förderung der Herzgesundheit und zeigen, dass „Sport kein Mord“ ist.

Wir laden Sie herzlich ein, an der anschließenden Diskussion teilzunehmen und freuen uns darauf, Ihre Fragen und Beiträge sowohl im Chat als auch vor Ort zu hören. Lassen Sie uns gemeinsam neue Erkenntnisse gewinnen und die Patientenversorgung weiter verbessern.

Agenda Icon weiss

Programm

Uhrzeit Thema / Referent:innen
18:00 - 18:05 Begrüßung und Vorstellung des Programms

Prof. Dr. med. Barbara Richartz (München)
18:05 - 18:30 Kardiologie: Der Stress mit dem CCS

Prof. Dr. med. Marcus Fischer (Kelheim)
18:30 - 18:55 Angiologie: pAVK – die unterschätzte Gefahr

PD Dr. med. Doris Schacherer (Regensburg)
18:55 - 19:20 Prävention: Sport ist kein Mord

Dr. med. Amadea Erben (München)
19:20 - 19:50 Podiumsdiskussion

Alle Teilnehmer:innen
19:50 - 20:00 Zusammenfassung und Verabschiedung

Prof. Dr. med. Barbara Richartz (München)
Kostenfrei registrieren

Referent:innen

Prof. Dr. med. Barbara Richartz

Fachärztin für Innere Medizin, Kardiologie

Kardiologie Zentrum München Bogenhausen

Prof. Dr. med. Marcus Fischer

Prof. Dr. med. Marcus Fischer

Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Internistische Intensivmedizin

Krankenhaus St. Lukas Kelheim

PD Dr. med. Doris Schacherer

PD Dr. med. Doris Schacherer

Fachärztin für Innere Medizin und Angiologie, Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie, Sportmedizin, Sonographie (DEGUM), Ärztliche Wundexpertin ICW,

Barmherzige Brüder Regensburg

Dr. med. Amadea Erben

Dr. med. Amadea Erben

Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie, Kardiovaskuläre Präventionsmedizinerin, Hypertensiologie und Sportkardiologie Stufe II

Deutsches Herzzentrum München

Kostenfrei registrieren

Veranstaltungen auf der DS-Kardiothek:
Unsere Empfehlungen für Sie

Ob Präsenzveranstaltungen, Online-Seminare oder ein umfangreiches Angebot an aufgezeichneten Seminaren - auf der DS-Kardiothek finden Sie zahlreiche Möglichkeiten, sich fortzubilden. Besuchen Sie einfach unsere Veranstaltungsübersicht oder beachten Sie unsere aktuellen Empfehlungen.

Arzt mit Akte