Header Veranstaltungen

.

Klinikum und Medizin der Zukunft Oktober 2022

Aufgezeichnetes Online-Seminar

Klinikum und Medizin der Zukunft: Infos auf einen Blick

Aufgezeichnetes Online-Seminar

Datum: 12. Oktober 2022

Dauer: 109 Min.

Über das Seminar:

Die Herausforderungen der Patientenversorgung werden in Zukunft eher mehr als weniger. Mit       dieser Fortbildung möchten wir einige Jahre voraus blicken sowie Themen und Trends erörtern, die sich bereits jetzt abzeichnen und den Berufsalltag von Ärzt:innen in naher Zukunft stark beeinflussen werden.

Welche Herausforderungen als auch Lösungsansätze werden in der Kardiologie zur Behandlung von Dyslipidämien diskutiert und wie wird die Krankenhausversorgung zum Wohle der Patient:innen künftig strukturiert werden? Wie kann und wird ein virtuelles Krankenhaus Ihre Arbeit erleichtern? Welchen Beitrag wird konkret das entstehende Deutschen Herzzentrum der Charité dazu leisten?

Gemeinsam mit einem hochkarätig besetzten Referentenkreis widmen wir uns dem Thema Zukunftsmedizin und möchten Ihnen Einblicke in aktuelle Diskussionspunkte dazu gewähren.

Agenda Icon weiss

Agenda

Uhrzeit Thema / Referent*innen
18:30 – 18:35 Begrüßung und Einleitung

Prof. Dr. med. Barbara Richartz, München
18:35 – 19:00 Innovationen in der medikamentösen
Therapie der Dyslipidämie

Prof. Dr. med. Ulf Landmesser, Berlin
19:00 – 19:15 Podiumsdiskussion

unter Leitung von Prof. Dr. med. Barbara Richartz
19:15 – 19:40 Das virtuelle Krankenhaus

Prof. Dr. med. Benjamin Meder, Heidelberg
19:40 – 19:50 Die kardiologische Versorgung der Zukunft
im Deutschen Herzzentrum der Charité (DHZC)
– der Weg in eine weltweit führende
Herzmedizin

Prof. Dr. med. Ulf Landmesser
19:50 – 20:10 Podiumsdiskussion

unter Leitung von Prof. Dr. med. Barbara Richartz
20:10 – 20:15 Schlusswort und Zusammenfassung

Prof. Dr. med. Barbara Richartz

WH Glk Ploovt Svia und Tvuäßv

UIOhdsf 2023

Aufgezeichnetes Online-Seminar

Bitte melden Sie sich an, um Zugriff auf die Aufzeichnung zu erhalten.

Jetzt einloggen:

DocCheck Login

Aus gesetzlichen Gründen (Heilmittelwerbegesetz, § 10, Abs. 1) dürfen wir Patient*innen leider nicht über verschreibungspflichtige Medikamente informieren. Wir wünschen uns gut informierte Patient*innen. Wir bedauern daher, dass wir wegen dieser Rechtslage den Patient*innen unsere Informationen nicht zur Verfügung stellen dürfen.


Veranstaltungen auf der DS-Kardiothek:
Unsere Empfehlungen für Sie

Ob Präsenzveranstaltungen, Online-Seminare oder ein umfangreiches Angebot an aufgezeichneten Seminaren - auf der DS-Kardiothek finden Sie zahlreiche Möglichkeiten, sich fortzubilden. Besuchen Sie einfach unsere Veranstaltungsübersicht oder beachten Sie unsere aktuellen Empfehlungen.

Arzt mit Akte