Aufgezeichnetes Online-Seminar
Datum: 07. Dezember 2022
Dauer: 99 Min.
Die LipidLounge+ ist ein interaktives, live-streaming Sendeformat für die ärztliche Weiterbildung und wird mit drei CME-Punkten von der Ärztekammer zertifiziert. An Stelle von Vorträgen, werden Themen rund um das Lipidmanagement in Form von Interviews mit Experten behandelt. Moderator der LipidLounge+ ist Dr. Stefan Waller alias Dr. Heart, bekannt durch einen umfangreichen Youtube-Kanal.
Zum Jahresende wurde es etwas weihnachtlich in der Lipid Lounge+. Die Themen sind:
- Lipidmanagement in Netzwerken: Erfolgsrezepte für eine interdisziplinäre Lipidtherapie
- Trends und Strategien für eine herzgesunde Ernährung bei Lipidstoffwechselerkrankungen
Dr. Heart führt Gespräche mit dem Nephrologen Dr. Wolf-Adam Seeger und der Ernährungstherapeutin Delia Winke. Danach folgt der Loungetalk mit interaktiver Diskussion und praktischen Kochtipps für eine herzgesunde Ernährung, von denen auch die Patienten profitieren sollen. Wie das alles im Alltag umgesetzt werden kann, erklärt dann TV-Koch Felix Denzer im Gespräch mit Dr. Heart und den Studiogästen.
Damit Sie Ihren Patienten praktische Tipps zur herzgesunden Ernährung anbieten können, haben wir für Sie eine kleine Broschüre mit leckeren Gerichten erstellt, die anhand der Rezepte von TV-Koch Felix Denzer einfach und schnell gekocht werden können und von denen Ihre Patienten profitieren können.
Uhrzeit | Thema / Referent*innen |
---|---|
18:30-18:40 | Begrüßung und Einführung in das Thema Dr. Heart |
18:40-19:10 | Lipidmanagement in Netzwerken: Erfolgsrezepte für eine interdisziplinäre Lipidtherapie Interview mit Dr. Wolf-Adam Seeger |
19:10-19:40 | Trends und Strategien für eine herzgesunde Ernährung bei Lipidstoffwechselerkrankungen Interview mit Delia Winke |
19:40-20:10 | Loungetalk mit interaktiver Diskussion und praktischen Kochtipps für eine herzgesunde Ernährung Zuschauer, Moderator und Referenten |
20:10-20:15 | Verabschiedung Dr. Heart |
Jetzt einloggen:
DocCheck LoginAus gesetzlichen Gründen (Heilmittelwerbegesetz, § 10, Abs. 1) dürfen wir Patient*innen leider nicht über verschreibungspflichtige Medikamente informieren. Wir wünschen uns gut informierte Patient*innen. Wir bedauern daher, dass wir wegen dieser Rechtslage den Patient*innen unsere Informationen nicht zur Verfügung stellen dürfen.
Ob Präsenzveranstaltungen, Online-Seminare oder ein umfangreiches Angebot an aufgezeichneten Seminaren - auf der DS-Kardiothek finden Sie zahlreiche Möglichkeiten, sich fortzubilden. Besuchen Sie einfach unsere Veranstaltungsübersicht oder beachten Sie unsere aktuellen Empfehlungen.