Aufgezeichnetes Online-Seminar
Datum: 23. Juni 2021
Dauer: 142 Min.
Hier finden Sie die Aufzeichnung unseres Online-Seminars „Statistik, Studien, Realität am Beispiel der Antikoagulation“.
In diesem Online-Seminar bekommen Sie von der Statistikexpertin Dr. Stefanie Roll von der Berliner Charité in leicht verständlicher Form einen Überblick über alles Relevante der Statistik flankiert von Prof. Pels (Chefarzt der Neurologie, Regensburg) und Prof. Haverkamp (Kardiologische Praxis & Charité, Berlin), die den Bogen zur Medizin spannen.
Uhrzeit | Thema / Referent*innen |
---|---|
18:00 - 18:05 | Begrüßung Claudia Wanderer-Schreiber, Daiichi Sankyo Deutschland |
18:05 - 18:15 | Der Schlaganfallpatient im Fokus Prof. Dr. Hendrik-Johannes Pels, Regensburg |
18:15 - 19:45 | "Statistik ohne Formeln" Dr. Stephanie Roll, Berlin |
Statistische Interpretation von primären vs. sekundären Endpunkten sowie Subgruppenanalysen klinischer Studien |
|
Beurteilung von Registern und Datenbankanalysen |
|
19:45 - 20:15 | Arzt und Statistik: Fremde Welten? Relevanz von Subgruppenanalysen und RWD am Beispiel des alternden VHF-Patienten Prof. Dr. Wilhelm Haverkamp, Berlin |
20:15 - 20:30 | Abschlussdiskussion und Verabschiedung Prof. Dr. Hendrik-Johannes Pels, Regensburg |
Aus gesetzlichen Gründen (Heilmittelwerbegesetz, § 10, Abs. 1) dürfen wir Patient*innen leider nicht über verschreibungspflichtige Medikamente informieren. Wir wünschen uns gut informierte Patient*innen. Wir bedauern daher, dass wir wegen dieser Rechtslage den Patient*innen unsere Informationen nicht zur Verfügung stellen dürfen.
Dr. Stefanie Roll: Statistikexpertin der Berliner Charité
Prof. Pels: Chefarzt der Neurologie, Regensburg
Ob Präsenzveranstaltungen, Online-Seminare oder ein umfangreiches Angebot an aufgezeichneten Seminaren - auf der DS-Kardiothek finden Sie zahlreiche Möglichkeiten, sich fortzubilden. Besuchen Sie einfach unsere Veranstaltungsübersicht oder beachten Sie unsere aktuellen Empfehlungen.