Header Veranstaltungen

.

Symposium im Rahmen der DGK-Jahrestagung

2022

Aufgezeichnetes Online-Seminar

Symposium im Rahmen der DGK-Jahrestagung: Infos auf einen Blick

Aufgezeichnetes Online-Seminar

Datum: 22. April 2022

Dauer: 40 Min.

Über das Seminar:

Hier finden Sie die Aufzeichnung unseres Online-Seminars „Symposium im Rahmen der DGK-Jahrestagung“.

Real world-evidence, digitale Tools und modernes Lipidmanagement am Beispiel von Patientenkasuistiken - das waren die rege diskutierten Themen rund um das von der Daiichi Sankyo Deutschland GmbH organisierte Symposium im Rahmen der DGK-Jahrestagung 2022.

Über 5.500 registrierte Teilnehmer verfolgten am Freitag, 22. April 2022, mit großem Interesse das vielfältige Programm der DGK-Jahrestagung in Mannheim vor Ort und online. Waren Sie auch live dabei, als Professor Dr. med. Daniel Dürschmied und Doktor med. Ksenija Stach-Jablonski von der Universitätsklinik Mannheim gemeinsam mit Professor Dr. Dr. med. Stephan Schirmer aus Kaiserslautern die modernen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten kardiovaskulärer Risikopatienten in Bezug auf Prävention von Schlaganfällen, Myokardinfarkten und weiteren thromboembolischen Ereignissen lebhaft miteinander diskutierten? "Es geht um den sorgsamen Einsatz des medizinischen Fortschritts", hatte der wissenschaftliche Leiter dieses Symposiums, Professor Dr. med. Stefan Blankenberg aus Hamburg, angemahnt und sein Co-Symposiumsvorsitzender Professor Dr. med. Andreas Götte verwies darauf, dass die Einnahmetreue der betroffenen Patienten bzgl. ihrer Medikation als entscheidendes Kriterium auch mit Hilfe von digitalen Tools wie der von Professor Dr. med. Daniel Dürschmied präsentierten easyDOAC-App verbessert werden könne.

 

Agenda Icon weiss

Agenda

Uhrzeit Thema / Referent*innen
17:30-17:35 Begrüßung

17:35-17:55 Antikoagulation 2022: Mehr Sicherheit durch moderne Tools und Alltagsdaten

Prof. Dr. med. D. Dürschmied
17:55-18:15 Kardiologische Lipid Guidelines - unsere Ziele, unsere Verantwortung!

Prof. Dr. Dr. med. S. Schirmer
18:15-18:55 Interaktive Podiumsdiskussion: spannende Patient*innen Fälle aus der täglichen Praxis

Referenten im Gespräch mit Dr. med. K. Stach-Jablonski
18:55-19:00 Verabschiedung


WH Glk Ploovt Svia und Tvuäßv

UIOhdsf 2023

Aufgezeichnetes Online-Seminar

Bitte melden Sie sich an, um Zugriff auf die Aufzeichnung zu erhalten.

Jetzt einloggen:

DocCheck Login

Aus gesetzlichen Gründen (Heilmittelwerbegesetz, § 10, Abs. 1) dürfen wir Patient*innen leider nicht über verschreibungspflichtige Medikamente informieren. Wir wünschen uns gut informierte Patient*innen. Wir bedauern daher, dass wir wegen dieser Rechtslage den Patient*innen unsere Informationen nicht zur Verfügung stellen dürfen.


Veranstaltungen auf der DS-Kardiothek:
Unsere Empfehlungen für Sie

Ob Präsenzveranstaltungen, Online-Seminare oder ein umfangreiches Angebot an aufgezeichneten Seminaren - auf der DS-Kardiothek finden Sie zahlreiche Möglichkeiten, sich fortzubilden. Besuchen Sie einfach unsere Veranstaltungsübersicht oder beachten Sie unsere aktuellen Empfehlungen.

Arzt mit Akte