Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.

 

Name Anbieter Speicherdauer Zweck
__Secure-3PSIDCC .google.com 2 Jahre Wird für das Targeting verwendet, um ein Profil der Interessen von Website-Besuchern zu erstellen und relevante und personalisierte Google Ads anzuzeigen.
__Secure-1PSIDCC .google.com bis zu 2 Jahre Wird von Google zum Auspielen von Werbeanzeigen genutzt.
SIDCC .google.com 3 Monate Sicherheitscookie um die Benutzerdaten vor unauthorisiertem Zugriff zu schützen
__Secure-3PSID .google.com 2 Jahre Wird von für Targeting-Zwecke verwendet, um ein Profil der Interessen des Website-Besuchers zu erstellen und relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
__Secure-3PAPISID .google.com bis zu 2 Jahre Wird von Google zum Auspielen von Werbeanzeigen genutzt.
__Secure-1PAPISID .google.com bis zu 2 Jahre Wird von Google zum Auspielen von Werbeanzeigen genutzt.
SAPISID .google.com 1 Jahr Wird von Google zum Auspielen von Werbeanzeigen genutzt.
APISID .google.com bis zu 2 Jahre Wird von Google zum Auspielen von Werbeanzeigen genutzt.
SID .google.com 2 Jahre Wird verwendet um Anzeigenschaltung oder Retargeting zu ermöglichen und Betrug zu verhindern.
SSID .google.com 1 Jahr YouTube ist eine Plattform zur Bereitstellung und Veröffentlichung von Videos und gehört zu Google. YouTube sammelt Benutzerdaten über in Websites eingebettete Videos, die mit Profildaten aus anderen Google-Diensten zusammengeführt werden. So kann Website-Besuchern gezielte Werbung über eine breite Palette eigener und fremder Websites angezeigt werden
HSID .google.com 2 Jahre Sicherheits-Cookie zur Bestätigung der Authentizität des Besuchers, zur Verhinderung der betrügerischen Verwendung von Anmeldedaten und zum Schutz der Besucherdaten vor unbefugtem Zugriff.
__Secure-1PSID .google.com bis zu 2 Jahre Wird von Google zum Auspielen von Werbeanzeigen genutzt.
NID .google.com 1 Jahr

Google verwendet Cookies wie das NID- und das SID-Cookie, um Werbung in Google-Produkten wie der Google-Suche individuell anzupassen. Mithilfe solcher Cookies erfasst Google zum Beispiel Ihre neuesten Suchanfragen, Ihre bisherigen Interaktionen mit den Anzeigen eines Werbetreibenden oder den Suchergebnissen und Ihre Besuche auf der Website eines Werbetreibenden. Auf diese Weise kann Google individuell zugeschnittene Werbung auf Google anzeigen.
Andere Google-Produkte wie YouTube oder Doubleclick nutzen diese Cookies ebenfalls zur Auswahl relevanterer Werbung. Mehr dazu:

policies.google.com/technologies/types

1P_JAR .google.com 2 Jahre Advertising-Cookie von Google für User-Tracking und zielgerichtete Werbung.
AEC .google.com 6 Monate Diese Cookies verhindern, dass schädliche Websites ohne das Wissen des Nutzers handeln und so tun, als wären sie dieser Nutzer. Das Cookie „pm_sess“ bleibt 30 Minuten und das Cookie „AEC“ 6 Monate lang bestehen. Das Cookie „YSC“ bleibt während der Browsersitzung eines Nutzers bestehen.
__Secure-ENID .google.com 13 Monate Diese Cookies speichern Ihre bevorzugten Einstellungen und andere Informationen, zum Beispiel Ihre bevorzugte Sprache, wie viele Suchergebnisse pro Seite angezeigt werden sollen (z. B. 10 oder 20) und ob der Google SafeSearch-Filter aktiviert sein soll. Jedes „NID“-Cookie läuft 6 Monate nach der letzten Nutzung des Nutzers ab und das „ENID“-Cookie bleibt für 13 Monate bestehen.
_gid .google.com 1 Tag Wird von Google Analytics gesetzt und dient dazu, statistische Daten (z. B. Aufrufe verschiedener Seiten) zu Benutzersitzungen zusammenzufassen.
SEARCH_SAMESITE .google.com 2 Jahre Wird verwendet, um zu verhindern, dass der Browser das Cookie zusammen mit seitenübergreifenden Anfragen sendet.
CONSENT .google.com Dauerhaft Speichert die Präferenzen der Besucher und personalisiert die Werbung.
li_mc .linkedin.com 6 Monate Dieses Cookie wird als temporärer Cache verwendet, um Datenbankabfragen zur Einwilligung eines Mitglieds in die Verwendung nicht zwingend erforderlicher Cookies zu vermeiden. Es wird außerdem dazu verwendet, Einwilligungsinformationen auf der Kundenseite verfügbar zu haben, um die Einwilligung auf der Kundeseite durchsetzen zu können.
SOCS .google.com 13 Monate Dieses Cookie wird verwendet, um die Cookie-Entscheidungen von Google zu
lidc .linkedin.com 24 Stunden Dieses Cookie sorgt für die die Auswahl des Datenzentrums.
lms_analytics .linkedin.com 30 Tage Mit diesem Cookie werden abgemeldete LinkedIn Mitglieder für analytische Zwecke identifiziert.
_ga_DK7XTVJL4H .google.com 2 Jahre Wird von Google Analytics festgelegt und von Google verwendet, um Anfragen an die Google Analytics-Server zu leiten.
li_sugr .linkedin.com 90 Tage Mit diesem Cookie werden wahrscheinlichkeitstheoretische Übereinstimmungen der Identität eines Nutzers außerhalb der designierten Länder festgestellt.
bcookie .linkedin.com 1 Jahr Dieses Cookie ist eine Browserkennung. Damit werden Geräte, die auf LinkedIn zugreifen, eindeutig identifiziert, um so eine missbräuchliche Verwendung der Plattform zu erkennen.
VID .linkedin.com 1 Jahr Dies ist die ID, die Besucher:innen einer LinkedIn Microsite zugeordnet wird. Sie dient dazu, zum Zwecke der Lead-Generierung Conversions zu ermitteln.
liap .linkedin.com 1 Jahr Dieses Cookie wird von Domains ohne den Zusatz „www“ verwendet, um den Login-Status eines Mitglieds anzuzeigen.
AnalyticsSyncHistory .linkedin.com 30 Tage Mit diesem Cookie wird gespeichert, wann eine Synchronisierung mit dem Cookie „lms_analytics cookie“ stattgefunden hat.
UserMatchHistory .linkedin.com 30 Tage Dieses Cookie wird für den ID-Synchronisierungsprozess gesetzt. Es speichert den Zeitpunkt der letzten Synchronisierung, um häufig wiederholte Synchronisierungsprozesse zu vermeiden.
lms_ads .linkedin.com 30 Tage Mit diesem Cookie werden abgemeldete LinkedIn Mitglieder für LinkedIn Werbungen identifiziert.
_ga .google.com 2 Jahre Von Google Analytics festgelegt, um Website-Nutzer über mehrere Sitzungen hinweg zu erkennen.
ln_or .linkedin.com 1 Tag Wird verwendet, um festzustellen, ob Oribi-Analysen für eine bestimmte Domäne durchgeführt werden können
_gcl_au .google.com 3 Monate Dieses Cookie dient der Messung der Anzeigen- und Kampagnenleistung sowie der Konversionsraten für Google-Anzeigen auf einer besuchten Website.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland

Zweck: Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.

Typ: http

Art: Drittanbieter

Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Ein Cookie von Facebook, welches für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.

 

Name Anbieter Speicherdauer Zweck
_fbp
.facebook.com 3 Monate Die Funktionalität besteht darin Speicherung und Verfolgung von Besuchen auf verschiedenen Websites.
act .facebook.com 90 Tage Die Funktionalität ist angemeldete Benutzer zu speichern.
c_user .facebook.com 3 Monate Die Funktionalität besteht darin eine eindeutige Benutzer-ID zu speichern.
datr .facebook.com 2 Jahre Die Funktion ist Betrug zu verhindern.
fr .facebook.com 3 Monate Die Funktionalität besteht darin die Bereitstellung von Werbung oder Retargeting.
m_pixel_ration .facebook.com 1 Jahr Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
pl .facebook.com 1 Jahr Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
presence .facebook.com 1 Jahr Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
sb .facebook.com 1 Jahre Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
spin .facebook.com 1 Jahr Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
wd .facebook.com 1 Jahre Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
xs .facebook.com 1 Jahre Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Technischer Name: _fbp,act,c_user,datr,fr,m_pixel_ration,pl,presence,sb,spin,wd,xs

Host: .facebook.com

Typ: http

Art: Drittanbieter

Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/policies/cookies

Hotjar ist ein Analysewerkzeug für das Benutzerverhalten von Hotjar Ltd. Wir verwenden Hotjar, um zu verstehen, wie Benutzer mit unserer Website interagieren.

Hotjar gibt keine anonymen Daten an Dritte weiter.

 

Name Anbieter Speicherdauer Zweck
_hjClosedSurveyInvites
.hotjar.com 1 Jahr Die Funktionalität besteht darin zu speichern, ob eine Meldung angezeigt wurde.
_hjDonePolls .hotjar.com 1 Jahr Die Funktionalität besteht darin zu speichern, ob eine Meldung angezeigt wurde.
_hjMinimizedPolls .hotjar.com 1 Jahr Die Funktionalität besteht darin die Speicherung der auf der Website durchgeführten Aktionen
_hjDoneTestersWidgets
.hotjar.com 1 Jahr Die Funktionalität besteht darin die Speicherung der auf der Website durchgeführten Aktionen.
_hjIncludedInSample .hotjar.com 1 Jahr Die Funktionalität besteht darin anonymisierte Statistiken zu speichern.
_hjShownFeedbackMessage .hotjar.com 1 Jahr Die Funktionalität besteht darin zu speichern, ob eine Meldung angezeigt wurde.
_hjid .hotjar.com 1 Jahr Die Funktionalität besteht darin eine eindeutige Benutzer-ID zu speichern.
_hjRecordingLastActivity .hotjar.com 1 Jahr Die Funktionalität besteht darin die Speicherung der auf der Website durchgeführten Aktionen.
_hjTLDTest
.hotjar.com Sitzung Unbekannte Funktionalität
_hjUserAttributesHash .hotjar.com 1 Minute Die Funktionalität ist die Verhinderung von Seiten im Cache.
_hjCachedUserAttributes .hotjar.com Sitzung Dieses Cookie speichert Benutzerattribute, die durch Hotjar gesendet werden, wenn der Benutzer nicht in der Probe ist. Diese Attribute werden nur gespeichert, wenn der Benutzer mit einem Hotjar-Feedback-Tool interagiert.
_hjLocalStorageTest .hotjar.com 100 ms Dieses Cookie wird verwendet, um zu prüfen, ob das Hotjar-Tracking-Skript lokalen Speicher verwenden kann. Die von diesem Cookie gespeicherten Daten werden fast unmittelbar nach seiner Erstellung gelöscht.
_hjptid .hotjar.com Sitzung

Dieses Cookie wird für eingeloggte Hotjar-Benutzer gesetzt, die über Admin Team Member-Berechtigungen verfügen. Es wird bei Preisbildungsexperimenten verwendet, um dem Administrator einheitliche Preise auf der gesamten Website anzuzeigen.

Anbieter: Hotjar Ltd., Dragonara Business Centre, 5th Floor, Dragonara Road, Paceville St Julian's STJ 3141 Malta
Technischer Name: _hjClosedSurveyInvites,_hjDonePolls,_hjMinimizedPolls,_hjDoneTestersWidgets,_hjIncludedInSample,_hjShownFeedbackMessage,_hjid,_hjRecordingLastActivity,hjTLDTest,_hjUserAttributesHash,_hjCachedUserAttributes,_hjLocalStorageTest,_hjptid

Host: hotjar.com

Typ: http

Art: Drittanbieter

Datenschutzerklärung: https://www.hotjar.com/privacy

StackAdapt bietet Marketing- und Werbedienstleistungen an.

Name Anbieter Speicherdauer Zweck
sa-user-id .stackadapt.com 1 Jahr Zufallskennung für die Benutzeridentifizierung
sa-user-id-v2 .stackadapt.com 1 Jahr Zufallsbezeichner für die Benutzeridentifizierung (neuere ID-Version)
srv .stackadapt.com 1 Jahr Unbekanntes Cookie
Anbieter: StackAdapt, 500 - 210 King St. East Toronto, ON, Canada M5A 1J7

Zweck: StackAdapt, 500 - 210 King St. East Toronto, ON, Canada M5A 1J7, eine Demand-Side-Plattform, nutzt Technologien, um Daten zu folgenden Zwecken zu sammeln und zu verarbeiten: Optimierung, Retargeting, Marketing, Analytik. Darüber hinaus sammelt sie personenbezogene Daten wie: IP-Adresse, Cookie-ID, URL des Benutzeragenten und der Verweisseite. Eine Einwilligung gilt nur für die genannten Zwecke.

StackAdapt erfasst auch IDs von Dritten (wie z. B. Google-Werbekennungen), die Ihrem Browser oder Gerät zugewiesen werden. Diese Informationen werden als Teil der internen Verarbeitungsvorgänge und zur Anzeigenschaltung von StackAdapt Inc. verwendet.

Host: srv.stackadapt.com,tags.srv.stackadapt.com

Typ: http

Art: Drittanbieter

Datenschutzerklärung: https://www.stackadapt.com/privacy-policy

YouTube ist eine Google-eigene Plattform zum Hosten und Teilen von Videos. YouTube sammelt Nutzerdaten über Videos, die in Websites eingebettet sind und mit Profildaten aus anderen Google-Diensten aggregiert werden, um Zielsammenheit für Webbesucher auf einer breiten Palette ihrer eigenen und anderer Websites anzuzeigen.

 

Name Anbieter Speicherdauer Zweck
yt-remote-device-id .youtube.com Persistent Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos.
yt-remote-connected-devices .youtube.com Persistent Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY .youtube.com Persistent Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
yt-player-headers-readable .youtube.com Persistent Die Funktionalität besteht darin Konfiguration zu speichern.
yt-player-bandwidth .youtube.com Persistent Die Funktionalität besteht darin Bandbreitenabschätzungen zu liefern.
yt-player-headers-readable .youtube.com Persistent Die Funktionalität besteht darin Bandbreitenabschätzungen zu liefern.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Speicherdauer: Permanent
Technischer Name: yt-remote-device-id,yt-remote-connected-devices,ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY,yt-player-headers-readable,yt-player-bandwidth,yt-player-headers-readable

Host: youtube.com

Typ: Local Storage

Art: Drittanbieter

Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy

Erfassung eindeutiger Zuschauer in Videostreams.

Hinweise zur Datennutzung sowie Datensschutzerklärung: https://3q.video/de/help-center/datenschutz-und-richtlinien

Name Anbieter Speicherdauer Zweck
js3qWatch .3q.video Sitzung Erfassung eindeutiger Zuschauer in Videostreams
views .3q.video 28 Tage Unbekanntes Cookie
Anbieter: 3Q GmbH, Belfortstr. 5, 81667 München

Zweck: Erfassung eindeutiger Zuschauer in Videostreams

Typ: HTTP Cookie, HTML Local Storage

Hosts: playout.3qsdn.com, 3qsdn.com

Einwilligung für Cookies und ähnliche Funktionen

Impressum Datenschutz Disclaimer Nebenwirkungsmeldungen
ds-kardiothek
DocCheck Login

  • News & Aktuelles
    Header News und Aktuelles

    News & Aktuelles

    Updates zu kardiovaskulären Themen, Veranstaltungen und Daiichi Sankyo auf LDL-senken.de und NOAK-Therapie.de

    Zu den News

    News-Highlights

    4-Jahres-Follow-up-Daten untermauern die konsistente Wirksamkeit und Sicherheit der Schlaganfallprophylaxe mit einem Faktor-Xa-Hemmer bei Patient:innen mit Vorhofflimmern (VHF)

    Auf dem Jahreskongress 2023 der ESC wurden neue Daten zur Antikoagulation mit einem Faktor-Xa-Hemmer vorgestellt: Dazu gehören 4-Jahres-Follow-up-Daten aus der klinischen Routinepraxis im Rahmen der nicht interventionellen Beobachtungsstudie ETNA AF.

    Neue Sekundäranalyse der CLEAR Outcomes-Daten zu einem ACL-Hemmer zeigen signifikante Risikoreduktion für kardiovaskuläre Ereignisse, insbesondere auch bei Patient:innen mit Diabetes und hohem Risiko einer Herz-Kreislauf-Erkrankung

    Beim Jahreskongress 2023 der ESC wurden neue Ergebnisse zweier Analysen der Phase-III-Studie CLEAR Outcomes vorgestellt. Die Ergebnisse unterstützen erneut die langfristige Anwendung eines ACL-Hemmers bei Patient:innen mit hohem Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse und belegen den Nutzen insbesondere für Patient:innen mit Diabetes.

    „Weniger Risiko, mehr Leben“: das Must-Have gegen Schlaganfall

    Weniger Risiko, mehr Leben, ist unser Motto für die moderne Schlaganfallprophylaxe. Welche NOAK-Therapie zur aktiven Lebensgestaltung von älteren Patient:innen passt, zeigt Ihnen stellvertretend Frau Schmidt.

  • Veranstaltungen
    Header Veranstaltungen

    Veranstaltungen

    Bilden Sie sich mit unseren Veranstaltungen fort:
    vor Ort, online oder on demand

    • Veranstaltungskalender
    • Mediathek

    Seminar-Highlights

    Rückblick: Die Highlights des ESC 2023

    Prof. Dr. med. Ingo Eitel, Interventionelle Kardiologie Universitäres Herzzentrum Uni Lübeck

    Termin: 30.08.2023

    Ort: On-Demand

    Gefäßalarm Sounding Board: Hochrisikopatient:innen optimal schützen

    Termin: 28.09.2023

    Ort: On-Demand

    LipidLounge+ Oktober 2023

    Termin: 11.10.2023

    Ort: On-Demand

  • Wirtschaftlich­keit
    Header Wirtschaftlichkeits-Center

    Wirtschaftlichkeit

    Wichtige Informationen zum Thema Wirtschaftlichkeit

    Allgemeine Informationen zum Thema Wirtschaftlichkeit

    Nach Indikation filtern

    KV-Region

  • Bestell-Center
    Header Bestellcenter

    Bestell-Center

    Unser Service für Sie:

    Vielfältige Materialien zum Downloaden und Bestellen – für die Versorgung Ihrer Patientinnen und Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

    Zum Bestell-Center
    Spannende Broschüren
     
    Infoblätter
     
    Sonder-
    Publikationen
     
  • Patient*innen-Informationen
    Header Patient*innen-Informationen

    Patient*innen-Informationen

    Wichtige Informationen für Ihre Patient*innen zum Download

    • Informationsmaterial
    • Patient*innen-Broschüren
    • Hypercholesterinämie
    • Vorhofflimmern

    Was muss zum Arztbesuch mitgebracht werden?

    Checkliste

    Was muss zum Arztbesuch mitgebracht werden?

    Alles über familiäre Hyper­cholesterinämie

    Infoblatt

    Alles über familiäre Hyper­cholesterinämie

    LDL-C-Cholesterin senken

    Infoblatt

    LDL-C-Cholesterin senken
  • Produkte & Indikationen

    Produkte & Indikationen

    Informieren Sie sich über unsere Produkte und Indikationen

    • Innovative Add-on-Therapie bei Hypercholesterinämie
    • Hypercholesterinämie – der Risikofaktor
    • NOAK für Ihre alternden VHF-Patient*innen
    • CV-Report Europa
    • MUST-HAVE gegen Schlaganfall

    Wie würden Sie entscheiden?

    Interaktive Kasuistiken

    Lernen Sie in interaktiven Falldarstellungen aus dem Praxisalltag, welche Therapien sich für kardiovaskuläre Risikopatienten eignen.

    Zu den Kasuistiken

  • Kontakt
    Header Kontaktcenter

    Kontakt-Center

    Sie haben Fragen zu unseren Produkten und Indikationen oder weiteren Themen?
    Hier finden Sie Ihre persönlichen Ansprechpartner*innen:

    • Kontaktcenter
    • Weitere Kontaktmöglichkeiten
  • Über Daiichi Sankyo
    Header über uns

    Über Daiichi Sankyo

    Wer wir sind, woher wir kommen und was wir tun

    • Jedem mehr Chancen bieten: Die Organisation „Kleine Herzen“
    • Unsere Werte – unsere Motivation: die Leitbilder unserer Arbeit
    • Unsere Forschung & Entwicklung: Von Pfaffenhofen in die Welt

News & Aktuelles von unseren Fachkreis-Portalen

Was gibt es Neues rund um die Themen Antikoagulation, LDL-Cholesterin, LDL-C-Zielwerte und innovative Ansätze der lipidsenkenden Therapie und der kardiovaskulären Risikoreduktion? Bleiben Sie up to date und entdecken Sie aktuelle Themen auf unseren Fachkreis-Portalen LDL-senken.de und NOAK-Therapie.de in dieser Nachrichten-Übersicht.

News filtern

  • Aktuelles
  • Wirtschaftlichkeit
  • Praxismanagement
  • Klinische Forschung
  • Vorhofflimmern
  • Kardiovaskuläre Erkrankungen
  • Lipidmanagement
  • LDL-Senken.de
  • NOAK-Therapie.de
  • Medical Cardio Update
Alle News auf einen Blick

Update Lipidmanagement –
Der G-BA-Beschluss vom 15. Dezember 2022
und seine Bedeutung für die Praxis

Veröffentlicht am: 16.12.2022

In seiner Sitzung am 15. Dez 2022 hat sich der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) damit beschäftigt, wie die Pharmakotherapie der Hypercholesterinämie und Dyslipidämie nach Maßgabe der Wirtschaftlichkeit eskaliert werden sollte. Der oralen Add-on-Behandlung kommt im aktuellen Beschluss besondere Bedeutung zu.

Mehr Infos zu Lipidmanagement
Zurück nach oben
Daiichi-Sankyo Logo
AGEP Logo
Daiichi-Sankyo Logo
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Nebenwirkungsmeldungen
  • Sitemap
  • Cookie-Einstellungen

© 2023 Daiichi Sankyo Deutschland GmbH.
Alle Rechte vorbehalten.

AGEP Logo

Bitte beachten Sie:

Mit Klick auf diesen Link gelangen Sie zu einer Website Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Wir übernehmen daher für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.