Updates zu kardiovaskulären Themen, Veranstaltungen und Daiichi Sankyo auf LDL-senken.de und NOAK-Therapie.de
Das Thema geschlechtersensible Medizin rückt vermehrt in den Fokus – zu Recht: Bisher waren Frauen in klinischen Studien oft unterrepräsentiert, dabei können z. B. hormonelle Unterschiede die Wirksamkeit von Medikamenten beeinflussen. Auch in Sachen Lipidmanagement bei Frauen besteht Handlungsbedarf.
Seit 2013 kennzeichnet in der EU ein schwarzes Dreieck Arzneimittel, die einer verstärkten Überwachung unterliegen. Für den ACL-Hemmer entfällt jetzt diese Kennzeichnung. Er hat sich als gut verträglich erwiesen.
Das Blutungsmanagement bei zahnärztlichen Eingriffen ist bei Patient:innen unter oraler Antikoagulation nicht immer einfach. Damit auch bei dieser Patientengruppe eine einfache Zahnextraktion nicht zum Albtraum wird, sollten Sie diese gut vorbereiten.
Bilden Sie sich mit unseren Veranstaltungen fort:vor Ort, online oder on demand
05.09.2024
MEHR ERFAHREN
Zertifiziert bis:
Bilden Sie sich mit unseren CME-zertifizierten Kursen fort – Artikel, Webinare, Videovorträge und Wissenstests
Vielfältige Materialien zum Downloaden und Bestellen – für die Versorgung Ihrer Patientinnen und Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Wichtige Informationen für Ihre Patient*innen zum Download
Informieren Sie sich über unsere Produkte und Indikationen
Hier erhalten Sie wichtige KV-Informationen, die Ihnen im Rahmen des Wirtschaftlichkeitsgebots eine langfristige Verordnungssicherheit bieten.
Zur Wirtschaftlichkeit
Sie haben Fragen zu unseren Produkten und Indikationen oder weiteren Themen? Hier finden Sie Ihre persönlichen Ansprechpartner*innen:
Wer wir sind, woher wir kommen und was wir tun
Daiichi Sankyo Produktionsgebäude in Pfaffenhofen – Außenansicht
Zurück