Updates zu kardiovaskulären Themen, Veranstaltungen und Daiichi Sankyo auf LDL-senken.de und NOAK-Therapie.de
Am 6. Juni rückt der Tag des Cholesterins die Gefahr erhöhter LDL-C-Werte ins öffentliche Bewusstsein. Gerade bei Hochrisikopatient:innen liegen die LDL-C-Werte häufig über den Leitlinienzielen. Moderne Add-on-Strategien eröffnen hier neue Perspektiven. Was aktuelle Daten dazu sagen – und wie innovative Strategien schon in der hausärztlichen Praxis greifen können, erfahren Sie hier.
Am 10. Mai findet der nationale „Tag gegen den Schlaganfall“ statt – eine Initiative, die der Aufklärung über Ursachen, Folgen und insbesondere über präventive Maßnahmen zerebrovaskulärer Ereignisse gewidmet ist.
Trotz klarer Leitlinienempfehlung verfehlen viele Patient:innen ihre LDL-C-Zielwerte. Real-World-Daten aus SANTORINI und MILOS zeigen, dass ergänzende Kombinationstherapien etwa mit einem ACL-Hemmer und einem Cholesterinresorptionshemmer zu einer deutlichen Verbesserung der LDL-C-Zielwerterreichung beitragen können.
Bilden Sie sich mit unseren Veranstaltungen fort:vor Ort, online oder on demand
Zertifiziert bis: 19.05.2026
MEHR ERFAHREN
07.05.2025
05.03.2025
Bilden Sie sich mit unseren CME-zertifizierten Kursen fort – Artikel, Webinare, Videovorträge und Wissenstests
Zertifiziert bis:
Vielfältige Materialien zum Downloaden und Bestellen – für die Versorgung Ihrer Patientinnen und Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Wichtige Informationen für Ihre Patient*innen zum Download
Informieren Sie sich über unsere Produkte und Indikationen
Hier erhalten Sie wichtige KV-Informationen, die Ihnen im Rahmen des Wirtschaftlichkeitsgebots eine langfristige Verordnungssicherheit bieten.
Zur Wirtschaftlichkeit
Sie haben Fragen zu unseren Produkten und Indikationen oder weiteren Themen? Hier finden Sie Ihre persönlichen Ansprechpartner*innen:
Wer wir sind, woher wir kommen und was wir tun
Kennen Sie Ihren Cholesterinspiegel? Aber verstehen Sie auch, was sich hinter diesem oft genannten Begriff verbirgt? Erfahren Sie in unserer Broschüre mehr über die Bedeutung von Cholesterin. Nehmen Sie Ihre Herzgesundheit in die Hand.
Sie können diese Broschüre kostenfrei in unserem Bestell-Center bestellen.
Zur Broschüre
Wichtige Punkte für das Gespräch „Cholesterin & Herz-Kreislaufkrankheiten“ mit Ärzt*innen.
Zur Checkliste
Welche Erkrankung verbirgt sich hinter diesem Namen und wie wird sie vererbt?
Zum Infoblatt
Was ist Cholesterin und wozu brauchen wir es? Warum ist hohes Cholesterin gefährlich?
Zu welchem Arzt gehe ich bei erhöhtem Cholesterin?
Mehr Wissen über Vorhofflimmern – eine Information für Patient:innen
Die Broschüre vermittelt Basisinformationen zum Krankheitsbild Vorhofflimmern, verständlich aufbereitet.
Welche Rolle spielt die Ernährung bei hohen Cholesterinwerten?
Wie wirken sich unterschiedliche Fettsäuren auf den Cholesterinspiegel aus?
Welche Ernährungsformen sind für Menschen mit Hypercholesterinämie besonders geeignet?
Für Patient:innen, denen Lixiana® verschrieben wurde.